Referenzen

Jean-Yves Marty / ~1950 Elo / 28 Jahre

Mein Name ist Jean-Yves Marty und mein Fide-Rating ist 1950 Elo. Außerdem bin ich Mitglied der französischen Mannschaft im Schachboxen. Cyril ist seit eineinhalb Jahren mein Coach und ich hoffe, dass ich dank meiner Arbeit und seiner Begleitung eines Tages 2200/2300 Elo erreichen werde. In den ersten Stunden begann ich damit, ihm mehrere meiner Partien mit meinen eigenen Analysen zu präsentieren. Dadurch konnte er meine Stärken, aber vor allem meine Schwächen erkennen, sodass ich mein Training darauf ausrichten konnte, diese Lücken zu schließen. Er empfahl mir verschiedene Eröffnungsrepertoires, die meinem Stil entsprechen. Wenn ich in einer bestimmten Variante Schwierigkeiten hatte, erstellte Cyril eine maßgeschneiderte Datei, die perfekt auf meinen Spielstil abgestimmt war und die es mir ermöglichte, mich besser vorzubereiten und die verschiedenen Pläne im Zusammenhang mit der Bauernstruktur oder den strategischen Herausforderungen der Stellung tiefer zu verstehen. Seit ich angefangen habe, mit Cyril zu arbeiten, hat sich die Qualität meines Spiels erheblich verbessert. Meine Eröffnungen sind viel solider, und ich mache taktische und strategische Fortschritte. Cyril gibt auch viele sehr gute Ratschläge zum Thema Partiemanagement (Umgang mit der Uhr, Energie...). Ich kann Cyril jedem, der ernsthafte Fortschritte im Schach machen möchte, wärmstens empfehlen.

Karoline Gröschel / ~1985 Elo / 19 Jahre

Mein Name ist Karoline Gröschel, und ich trainiere seit August 2021 mit Cyril Marcelin. Zu diesem Zeitpunkt hatte ich erst 2021 mit dem Schachspielen begonnen und eine DWZ von gerade einmal 1402. Seither hat sich meine Spielstärke dank seines Trainings kontinuierlich verbessert – meine aktuelle DWZ liegt bei 2015 und meine ELO bei 1985. Die Fortschritte spiegeln sich auch in meinen Turniererfolgen wider: Bereits 2022 konnte ich die Pfalzmeisterschaft und die Rheinlandpfalzmeisterschaft U18w gewinnen und das erste Mal an der Deutschen Jugendeinzelmeisterschaft U18w teilnehmen. Auch wenn ich dort nur im Mittelfeld landete, war es eine wertvolle Erfahrung. 2023 gelang mir dann mein bisher größter Erfolg – der Gewinn der Deutschen Jugendeinzelmeisterschaft U18w. Zudem durfte ich an der Weltjugendeinzelmeisterschaft in Montesilvano und an der Deutschen Fraueneinzelmeisterschaft teilnehmen. Ein weiterer Höhepunkt war, dass ich 2024 zur „Pfälzischen Spielerin des Jahres 2023“ gekürt wurde. Cyril gestaltet das Training individuell und flexibel; Wir trainieren einmal pro Woche für etwa eine Stunde – manchmal auch länger, wenn nötig, damit ich ein Thema vollständig verstanden habe. Besonders wertvoll finde ich die Partieanalysen, bei denen er mir praktische Tipps gibt und einen guten Analyseeinblick bietet. Durch ihn habe ich mich in vielen Bereichen verbessert, sei es in der Rechentechnik, in der Prophylaxe, der Planfindung, bei theoretischen Endspielen oder in der Eröffnungsvorbereitung. Ich habe auch die Möglichkeit, eigene Wünsche und Themenvorschläge einzubringen. Ich bin dankbar für seine Unterstützung und wäre ohne ihn sicher nicht so weit gekommen.

Arun Nair / ~1690 Lichess / 45 Jahre

Als erwachsener Schüler, der in die Welt des Schachs einstieg, war ich zunächst von der Komplexität des Spiels überwältigt. Meine Erfahrung mit Cyril war jedoch geradezu transformativ. Meine Schachreise: ● Von unserer ersten Sitzung an war Cyril unglaublich zugänglich, der Unterricht war auf meinen Lernstil und meine Ziele zugeschnitten. ● Cyril hat eine bemerkenswerte Fähigkeit, komplizierte Schachkonzepte in überschaubare Teile zu zerlegen, was sie leichter verständlich macht. Ob wir nun Partien durchgingen, Eröffnungsstrategien, Mittelspieltaktiken oder Endspieltechniken besprachen, seine klaren Erklärungen halfen mir, den Stoff zu verstehen. ● Die flexible Zeiteinteilung und der unterstützende Unterrichtsstil haben ebenfalls einen großen Unterschied gemacht. Ich fühlte mich nie unter Druck gesetzt, sondern vielmehr ermutigt, in meinem eigenen Tempo voranzukommen. ● Am meisten schätze ich, dass Cyril den Schwerpunkt auf die Entwicklung von Fähigkeiten wie Visualisierung, Berechnung, Mustererkennung usw. legt und mich dazu drängt, tiefer zu denken und nicht mehr "faul" zu sein bzw. automatisch zu reagieren. ● Cyrils Leidenschaft für das Schachspiel ist ansteckend; nach unseren Sitzungen war ich oft noch motivierter, zu üben und zu lernen. ● Nachdem ich mit Cyril zu trainieren begonnen habe, hat sich mein Lichess-Rating in den letzten 2 Jahren von ~1300 auf ~1690 verbessert. Andere unerwartete Vorteile (dies ist meine persönliche Erfahrung bei der Arbeit mit diesem Schachgroßmeister): ● Verbesserung meines Ego-Managements (ich wusste nicht, dass ich ein ziemlich großes Ego hatte, bis ich angefangen habe, Schach zu spielen). Cyril hat mir geholfen, jede Partie (besonders die verlorenen) als eine Gelegenheit zum Wachstum zu sehen und nicht als ein Spiegelbild meines Wertes. Obwohl das eine einfache Tatsache ist, ist es schwierig, dies zu praktizieren und innerlich zu realisieren. Nur wenn ein Meister es dir sagt, lehrt und seine eigenen Siege und Niederlagen zeigt, wird man es innerlich verstehen. Dieser Perspektivwechsel verbesserte nicht nur mein Spiel, sondern steigerte auch meine Freude am Schach insgesamt. ● Ich habe ihn mehrmals zu Themen wie Philosophie (persönlich) und Lernansätze (Schach und andere Fächer) befragt. Er war geduldig genug, sie entweder zu beantworten oder mich sanft zur laufenden Schachstunde zurückzugeleiten. Ich habe wieder anfangen, meinem Kind Mathematik nahezubringen, meine bisherigen Versuche waren schrecklich verlaufen. Cyril hat mir unabsichtlich gezeigt, wie ein guter Lehrer sein sollte, und das war eine demütigende Erfahrung für mich. Alles in allem empfehle ich Cyril jedem, der seine Schachkenntnisse verbessern möchte, unabhängig von seinem aktuellen Stand. Ich habe nicht nur wertvolles Wissen erworben, sondern auch meine Liebe für das Spiel neu entdeckt. Vielen Dank, Cyril, für deine Anleitung und Geduld!

Zayne und Bassam El Zein / 14 und 12 Jahre
~ 2050 und ~1940 Elo

Bassam: „Ich liebe meinen Online-Schachunterricht! Cyril ist super nett und hilft mir, mich zu verbessern. Dank ihm bin ich französischer Meister geworden. Außerdem hat er einen klasse Sinn für Humor, was den Unterricht noch lustiger macht.“ Zayne: „Die Online-Schachstunden sind wirklich toll. Dank Cyril habe ich mein Spiel verbessert und bin mit jeder Partie selbstbewusster geworden.“

Stefan Schmieder / ~1900 Elo / 40 Jahre

Hallo, ich bin der Stefan, 40 Jahre alt, und habe 1900 Elo. Seit Mai 2023 trainiere ich mit Cyril zusammen. Selbst bin ich C-Trainer und habe neben Jugendtraining aktuell einen privaten Schüler. Mit Cyril habe ich bislang hauptsächlich an meinen Eröffnungen und meinem praktischen und psychologischen Verständnis des Schachs gearbeitet. Regelmäßig analysieren wir Partien und arbeiten gemeinsam an Eröffnungen. Dabei kommen auch Strategie und Endspiel nicht zu kurz. Meine größten Probleme sind es, neben der beruflichen Belastung die Zeit und Energie zu finden, Theorie zu lernen. Dabei half mir besonders die Vereinfachung der theoretischen Varianten mit Blick auf praktische Chancen und Risiken. Bereits früher habe ich mit anderen Trainern zusammengearbeitet und kann Cyril herzlich weiterempfehlen.

Igor Schlegel / ~2300 Elo / 19 Jahre

Ich habe 2020 einen neuen Trainer gesucht und Cyril gefunden. Im darauffolgenden Jahr habe ich die Schweizer U16-Meisterschaft gewonnen und den FM-Titel erreicht. Danach hatte ich zwei eher schwache Jahre, aber mittlerweile ist es wieder besser. Ich trainiere gerne mit Cyril, weil er freundlich, positiv und sehr verlässlich ist.

Jeremy Holgman /~2100 Elo / 40 Jahre

Liebe Schachfreunde, ich bin ein französischer Schachspieler, 40 Jahre alt, und habe ein Elo-Niveau von etwa 2100 seit 1998, als ich 14-15 Jahre alt war. Ich lernte Schach sehr früh, mit 6 Jahren, und ich habe viele Turniere im Alter von 8 bis 20 Jahren gespielt. Um ehrlich zu sein, halte ich mich nicht für einen sehr talentierten Spieler, aber als Kind hatte ich das Glück, von guten Lehrern unterrichtet zu werden. Als Kind habe ich Schach immer nur als Hobby betrachtet; ich wollte nie hart arbeiten und versuchen, ein Schachprofi zu werden. Zwischen 2006 und 2019 habe ich aus persönlichen Gründen komplett mit dem Schach aufgehört. Als ich mich entschied, wieder an Schachwettbewerben teilzunehmen, stellte ich fest, dass die Anforderungen an einen Turnierspieler sehr groß sind, sowohl physisch als auch psychisch. Ich hatte große Mühe, meine Partien korrekt zu beenden und richtig zu spielen. Im Jahr 2020 begann ich, regelmäßig mit Cyril zu arbeiten. Er erkannte sofort die Art meiner Schwächen, und als "Arzt" verschrieb er mir die Richtung, die ich einschlagen sollte. Cyril ist nicht nur ein starker Spieler, sondern auch ein sehr engagierter und leidenschaftlicher Trainer. Er hat die Trainingseinheiten immer sehr ernsthaft vorbereitet, um mir die Methoden des Trainings zu verständlich zu machen: - wie man Endspiele und technisches Spiel trainiert, - wie man eine Stellung bewertet und daraus einen Plan entwickelt, - wie man die Eröffnungsvorbereitung trainiert, - wie man praktische Entscheidungen auf dem Brett trifft, - wie man die Uhr verwaltet, - wie man Berechnung trainiert (der wichtigste Punkt seiner Meinung nach, und ich stimme ihm zu)

Judicaël Meillon /FM ~2320 Elo / 19 Jahre

Als ich 2021 mit einer Elo-Zahl von 2000 den Unterricht bei Cyril begann, wies mein Spielverständnis große Lücken auf. Ich betrachtete das Schachbrett in Segmenten, anstatt es als Ganzes zu sehen. Wichtige Themen wie die Dominanz von Figuren waren mir unbekannt, und ich kannte die Spielpläne in bestimmten Bauernstrukturen nicht oder verstand sie schlecht. Auch meine Kenntnisse in der Eröffnungstheorie waren sehr begrenzt, da ich viel nach Instinkt spielte. In den drei Jahren Unterricht konnte ich dank seiner Hilfe meine Defizite in vielen Stellungstypen erheblich reduzieren und habe dadurch 300 Elo-Punkte hinzugewonnen.

Andreea / ~1950 Elo / 38 Jahre

Ich möchte Cyril, der seit einigen Jahren mein Schachtrainer ist, meine Dankbarkeit ausdrücken. Sein persönlicher Beratungsansatz hat es mir ermöglicht, ein Eröffnungsrepertoire zu entwickeln, das perfekt zu meinem Spielstil passt. Seine Pädagogik ist hervorragend und er weiß immer, wie er unsere Unterrichtseinheiten anregend und bereichernd gestalten kann. Er passt seine Ratschläge an meine Bedürfnisse an, und seine Analysen haben mir enorm geholfen, Fortschritte zu machen. Dank seiner Hilfe habe ich ein besseres Verständnis für das Spiel entwickelt und fühle mich in meinen Partien selbstbewusster. Er ist nicht nur ein kompetenter Trainer, sondern auch ein toller Mensch, der immer ein offenes Ohr für mich hat und mir wohlgesonnen ist. Ich empfehle Cyril Marcelin allen Schachbegeisterten, unabhängig von ihrem Niveau.